Die PESA Blitzschutz GmbH wurde im Jahr 1977 von Peter Sarasch gegründet. Firmensitz war von Beginn an Rengersricht bei Pybraum. Seit 1977 haben wir über 18.000 Blitzschutzanlagen in ganz Deutschland erstellt und gewartet.
Im Jahr 2017 übergab Peter Sarasch die Firma an Patrick Heindl, der zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Jahre in der Forschung und Entwicklung bei einem großen Blitzschutzhersteller tätig war.
Seitdem wurde das Team ständig erweitert. Zusätzlich zu den etablierten, langjährigen Mitarbeitern, ist es uns gelungen, viele junge, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Dadurch können wir stets eine sorgfältige und schnelle Bearbeitung ihres Projekts gewährleisten.
Wir sind Mitglied im Verein Deutscher Blitzschutzbauer VDB
Internationales Team mit jahrelanger Berufserfahrung
Ein höchstqualifiziertes Profi-Team mit derzeit 11 zuverlässigen Mitarbeitern steht ihnen ständig zur Verfügung, und wickelt auch schwierigste Aufträge fach- und normgerecht ab.
Dabei erlaubt uns unsere effiziente Arbeitsweise eine schnelle und einwandfreie Durchführung Ihres Auftrags.
Unsere Blitzschutz-Fachkräfte werden darüber hinaus ständig inner- und ausserbetrieblich gefördert und gefordert. Sei es bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des VDB, Herstellern oder bei innerbetrieblichen Lehrgängen und Schulungen. Bei uns wird Wert gelegt auf höchste Standards. Dies ermöglicht uns nicht nur eine schnelle und sorgfältige Analyse der zu errichtenden Anlage vor Ort, sondern auch die nachhaltige und akribische Installation ihres Blitzschutzsystems und/oder Erdungsanlage.
Bei PESA Blitzschutz befinden sie sich in den besten Händen.
Schnelle Hilfe unter 09181 4897093
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.